









Wer täglich mit Lkw, Bussen, Speditionsfahrzeugen oder Landmaschinen arbeitet, kennt das Problem: Hartnäckiger Bremsstaub sowie Öl und Straßenschmutz setzen sich schnell an den Felgen ab. Eine regelmäßige und fachgerechte Reinigung ist unerlässlich – doch welcher Felgenreiniger eignet sich für welche Felge? Und worauf muss man bei beschichteten oder empfindlichen Felgen achten?
In diesem Ratgeber geben wir Ihnen fundierte Antworten, stellen zwei hochwirksame Felgenreiniger im Vergleich vor und erklären, wie Sie Aluminiumfelgen reinigen, ohne Schäden zu riskieren.
Nicht jeder Reiniger ist für jede Felge geeignet. Einer der wichtigsten Unterschiede liegt im pH-Wert:
Insbesondere bei Nano-Beschichtungen oder Alcoa Dura-Bright® Felgen ist Vorsicht geboten. Hier sind herkömmliche Felgenreiniger oft ungeeignet – es drohen irreversible Schäden. Verwenden Sie in solchen Fällen ausschließlich speziell freigegebene Produkte wie den Alcoa Wheel Wash.
Aluminium-Riffelbleche kommen häufig bei Nutzfahrzeugen, Anhängern oder Landmaschinen zum Einsatz – und genau hier setzen sich besonders hartnäckige Ablagerungen fest. Die spezielle Oberflächenstruktur macht die Reinigung mit herkömmlichen Mitteln oft schwierig.
Der Felgenreiniger Sauer Spezial ist ideal geeignet, um selbst tiefsitzenden Schmutz aus den Rillen zuverlässig zu entfernen. Wichtig: Verwenden Sie den Reiniger im Mischungsverhältnis 1:10, um das Material zu schonen.
Dank integriertem Aluminium-Korrosionsschutz bleibt die Struktur intakt – und die Bleche sehen aus wie neu. So erhalten Sie nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit Ihrer Fahrzeuge.
Verwenden Sie ausschließlich Reiniger, deren Freigabe durch den Felgenhersteller erfolgt ist. Bei Alcoa Dura-Bright® Felgen z. B. nur den Alcoa Wheel Wash.
Idealerweise alle 2–4 Wochen, je nach Einsatz und Verschmutzungsgrad.
Säurehaltige Felgenreiniger sind bei korrekter Anwendung sehr effektiv, können aber empfindliche Oberflächen wie Kunststoffteile oder beschichtete Felgen beschädigen. Wichtig ist daher, stets das empfohlene Mischverhältnis und die Materialverträglichkeit zu beachten.
Ob Red Power für die regelmäßige Reinigung oder Sauer Spezial für hartnäckige Fälle – mit dem richtigen Produkt erzielen Sie nicht nur ein überzeugendes Reinigungsergebnis, sondern vermeiden teure Schäden an hochwertigen Felgen. Wer Aluminiumfelgen reinigen will oder wissen möchte, welchen Felgenreiniger für welche Felge geeignet ist, sollte stets auf pH-Wert, Materialverträglichkeit und Anwendungshinweise achten.
Über 200 000 Teile für Fuhrpark, Werkstatt und Betrieb rund um die Uhr verfügbar: Das ist nur einer der Vorteile des winkler Onlineshops. Entdecken Sie neben unserem umfangreichen Sortiment viele hilfreiche Funktionen: praxisorientierte Suche, detaillierte Artikeldarstellung und Artikelvergleichsmöglichkeit zur schnellen Identifikation des richtigen Teils, persönliche Einkaufslisten und Schnellbestellfunktion für die rasche und unkomplizierte Bestellung sowie viele weitere hilfreiche Features. Und sollte doch mal etwas unklar, sein, erreichen Sie mit wenigen Klicks unsere Fachberater. Probieren Sie es aus!
Wir liefern nicht nur zügig, sondern auch genau das Richtige: Denn unsere Fachleute beraten Sie intensiv und mit großer Expertise. Sie haben eine Frage? Sie suchen das richtige Ersatzteil oder Zubehör? Sprechen Sie uns einfach an!