Schutz vor ungewolltem Zugriff auf Fahrzeuge

Der EU-Beschluss SERMA zielt darauf ab, ungewollte Eingriffe von Dritten über die Diagnoseschnittstelle eines Fahrzeugs zu verhindern und somit die Sicherheit unserer Fahrzeuge zu erhöhen.

weiterlesen

In diesem Zusammenhang hat die SERMI Operations Group den 1. April 2024 als offiziellen Starttermin für Deutschland bekanntgegeben und diese Information auf ihrer Website veröffentlicht.
Ab diesem Datum wird der Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Informationen über die Fahrzeughersteller-Diagnose streng reguliert. Nur unabhängige Wirtschaftsakteure und deren Mitarbeitende, die eine Zulassung und Autorisierung durch eine akkreditierte Stelle erhalten haben, dürfen diese sensiblen Daten einsehen. Diese Maßnahme soll die Sicherheit und den Schutz vor Diebstahl weiter erhöhen.

Was ist SERMA?

SERMA steht für “Secure Remote Maintenance Access” und wurde von der EU ins Leben gerufen, um die zunehmenden Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Fahrzeugdiagnose zu adressieren. Moderne Fahrzeuge sind mit zahlreichen elektronischen Systemen ausgestattet, die über die Diagnoseschnittstelle gewartet und aktualisiert werden können. Diese Schnittstelle kann jedoch auch ein Einfallstor für Cyberangriffe sein.

Warum ist SERMA wichtig?

Mit der Einführung von SERMA sollen Fahrzeuge besser vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Dies ist besonders wichtig, da Cyberangriffe auf Fahrzeuge nicht nur die Privatsphäre der Fahrzeughalter gefährden, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen können. Durch SERMA wird sichergestellt, dass nur autorisierte Personen und Werkstätten Zugriff auf die Diagnoseschnittstelle haben.

Wie funktioniert SERMA?

SERMA setzt auf eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen. Dazu gehören verschlüsselte Kommunikationskanäle, strenge Authentifizierungsverfahren und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Fahrzeughersteller und Werkstätten müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um den Zugang zur Diagnoseschnittstelle zu erhalten.

SERMA FAQ-PDF

Die wichtigsten Fragen kurz beantwortet und zusammengefasst.

Erforderliche Dokumente:

Für den Zugang zu RMI nach der EU-Typgenehmigung

TAK Schulungsangebot

Die TAK OnlineAkademie bietet eine Vielzahl von Schulungen an, darunter auch Kurse zum Thema SERMI (Security-Related Repair and Maintenance Information). Diese Schulungen sind besonders relevant für Werkstätten, die regelmäßig mit Original-Herstellerdiagnosen arbeiten oder Fahrzeugprogrammierungen durchführen.

Beschreibung
Die vier Faktoren einer optimalen Reinigung.
Thema
Reinigung
Größe
2 MB
Beschreibung
Beim Kauf von Öl werden Sie mit vielen unterschiedlichen Angaben konfrontiert. Um Ihnen die Auswahl des richtigen Öles zu erleichtern, erklären wir die wichtigsten Begriffe zum Thema.
Thema
Öle und Fette
Größe
1 MB
Beschreibung
Richtige Pflege für Ihren Turbolader.
Thema
Motor und Antrieb
Größe
1 MB

Der Winkler Onlineshop

Über 200 000 Teile für Fuhrpark, Werkstatt und Betrieb rund um die Uhr verfügbar: Das ist nur einer der Vorteile des winkler Onlineshops. Entdecken Sie neben unserem umfangreichen Sortiment viele hilfreiche Funktionen: praxisorientierte Suche, detaillierte Artikeldarstellung und Artikelvergleichsmöglichkeit zur schnellen Identifikation des richtigen Teils, persönliche Einkaufslisten und Schnellbestellfunktion für die rasche und unkomplizierte Bestellung sowie viele weitere hilfreiche Features. Und sollte doch mal etwas unklar, sein, erreichen Sie mit wenigen Klicks unsere Fachberater. Probieren Sie es aus!

BERATUNG VOM PROFI

Wir liefern nicht nur zügig, sondern auch genau das Richtige: Denn unsere Fachleute beraten Sie intensiv und mit großer Expertise. Sie haben eine Frage? Sie suchen das richtige Ersatzteil oder Zubehör? Sprechen Sie uns einfach an!